PKF WMS MED Steuerinfo
MED Info 2023
- Dezember 2023: Themen u.A.: Fast zwei Drittel der Einsprüche beim Finanzamt haben Erfolg, So bleiben die Einnahmen aus Balkonkraftwerken steuerfrei.
- November 2023: Themen u.A.: Wann Sie Pflegekosten steuermindernd geltend machen können, Steuertipp: So gehen Sie mit Reisekosten bei Auswärtstätigkeiten um
- Oktober 2023: Themen u.A. Verheiratet/verpartnert: Splittingverfahren sorgt (noch) für Steuervorteile, Steuertipp: Zuschuss zum Deutschlandticket
- September 2023: Themen u.A. Honorare: Nachträgliche Bescheidkorrektur nach Doppelversteuerung möglich, Inflationsausgleichsprämie: Sonderzahlung oder dauerhafte Lohnerhöhung?
- August 2023: Themen u.A. Spenden: Wie Sie Gutes tun und Steuern sparen, Steuertipp: Erstmals sind Verlustrückträge in das Vorvorjahr möglich
- Juli 2023: Themen u.A. Mitarbeitermotivation: Wie Sie den Nettolohn Ihrer Beschäftigten optimieren können,
- Juni 2023: Themen u.A. Inflationsausgleichsprämie: Bis zu 3.000 € bleiben weiterhin steuer- und sozialabgabenfrei, Steuertipp: Verlustausgleich zwischen Eheleuten jetzt über die Steuererklärung möglich
- Mai 2023: Themen u.A. Steuersparmodell: Nutzung betrieblicher Smartphones nach Besitzerwechsel steuerfrei; Steuertipp: Bitte überprüfen Sie jetzt Ihre Freistellungsaufträge
- April 2023: Themen u.A. Umsatzsteuerpflicht: Wenn ein Chefarzt auf das Recht zur Privatliquidation verzichtet, Steuertipp: Sonderabschreibung von 5 % pro Jahr wieder eingeführt
- März 2023: Themen u.A. Jahressteuergesetz 2022: Photovoltaik- anlagen weitgehend steuerfrei gestellt, Steuertipp: Neues zum Wahlrecht zwischen Sofort- und Zuflussbesteuerung
- Februar 2023: Themen u.A. Inflationsausgleichsgesetz: Zu Kindergeld, Steuertarif und Grundfreibetrag gibt es Neuigkeiten, Steuertipp: Für das Arbeiten zu Hause gelten steuerliche Neuregelungen
- Januar 2023: Themen u.A. Statistik: Fast zwei Drittel der Einsprüche beim Finanzamt haben Erfolg, Steuertipp: Sonderausgabenabzug bei Unterhalt an den/die Ex nur mit Trauschein
MED Info 2022
- Dezember 2022: Themen u.A. Praxisgemeinschaft: Welche Dienstleistungen von der Umsatzsteuer befreit sind, Steuertipp: Selbstnutzung einer Immobilie im Verkaufsjahr ist unentbehrlich
- November 2022: Themen u.A. Firmenwagen: Leasingsonderzahlungen fließen zeitanteilig in Gesamtkosten ein, Steuertipp: Welche Steuerentlastungen für die Pflege von Angehörigen möglich sind
- Oktober 2022: Themen u.A. Pflegebonusgesetz: Insgesamt 1 Mrd. € als Bonuszahlungen für Beschäftigte in der Pflege, Steuertipp: Steuerbonus auch für ambulante Pflege und Betreuung eines Dritten
- September 2022: Themen u.A. Energiepreispauschale: Wann und für wen gibt es die 300 €, Steuertipp: Sind die Corona-Prämie und der Pflegebonus nebeneinander steuerfrei?
- August 2022: Themen u.A. Energiepreise: Zwei Entlastungspakete sollen den Kostendruck abfedern, Steuertipp: Neu aufgenommene Gesellschafterin muss Mitunternehmerstellung erhalten
- Juli 2022: Themen u.A. Gemeinschaftspraxis: Wie weit darf die Arbeitsteilung zwischen den Berufsträgern gehen?, Steuertipp: Kaufprämien und Steuervorteile machen Umstieg auf E-Autos attraktiv
- Juni 2022: Themen u.A. Mobilitätskosten: Grundfreibetrag, Pendler- pauschale und Arbeitnehmer-Pauschbetrag steigen, Steuertipp: Tarifermäßigung für mehrjährige Überstundenvergütungen möglich
- Mai 2022: Themen u.A. Impfzentren: Steuerliche Erleichterungen für freiwillige Helfer verlängert, Steuertipp: Regeln zur Sofortabschreibung für Computer und Software präzisiert
- April 2022: Themen u.A. Praxisveräußerung: Ermäßigter Steuersatz ist auch bei irrtümlicher Gewährung verbraucht, Steuertipp: Bedarfsabfindung löst bei Scheidung keine Schenkungsteuer aus
- März 2022: Themen u.A. Gebäudeabschreibung: So gelingt der Nachweis einer kürzeren tatsächlichen Nutzungsdauer, Steuertipp: Schaffen Sie Transparenz durch eine Verfahrensdokumentation!
- Februar 2022: Themen u.A. Corona-Pandemie: Billigkeitsregelung zu Kindergartenzuschüssen des Arbeitgebers; Steuertipp: Welche Steuervorteile gelten für dienstliche E-Autos und E-Bikes?
- Januar 2022: Themen u.A. Nettolohnoptimierung: Steuerfreie Zuschläge bei variabler Grundlohnaufstockung möglich; Steuertipp: Beschenkter kann Zahlungen an beeinträchtigten Nacherben abziehen
MED Info 2021
- Dezember 2021: Themen u.a. Datenschutz: Dürfen medizinische Daten noch per Fax verschickt werden? Steuertipp: Wenn der Arbeitgeber die Mobilfunkkosten seiner Arbeitnehmer übernimmt.
- November 2021: Themen u.a. Vollverzinsung: Welche Folgen hat die Verfassungswidrigkeit des Zinssatzes von 6 % jährlich? Steuertipp: Wann Behandlungskosten psychischer Krankheiten steuerlich absetzbar sind
- Oktober 2021: Themen u.a. Betriebsausgaben: Welche Nachweise brauchen Sie für den Bewirtungskostenabzug? Steuertipp: Vererben und Verschenken verlangen rechtzeitige Planung
- September 2021: Themen u.a. Lohnsteuer: Steuerfreie Arbeitgeberzuschüsse zum elektronischen Heilberufsausweis; Steuertipp: Neue Vereinfachungsregelung für Betreiber kleiner Photovoltaikanlagen
- August 2021: Themen u.a. Rufbereitschaft: Häusliches Arbeitszimmer eines Klinikarztes; Steuertipp: Wann unterliegen Vergütungen in Impf-/Testzentren dem Lohnsteuerabzug?
- August 2021: Themen u.a. Rufbereitschaft: Häusliches Arbeitszimmer eines Klinikarztes; Steuertipp: Wann unterliegen Vergütungen in Impf-/Testzentren dem Lohnsteuerabzug?
- Juli 2021: Themen u.a. Grunderwerbsteuer: Gesetzgeber erschwert Steuervermeidung durch „Share-Deals“; Steuertipp: Erbin kann Kosten für Steuerberater und Wohnungsräumung absetzen
- Juni 2021: Themen u.a. Reform: Körperschaftsteuerrecht soll modernisiert werden; Steuertipp: Zweifelsfragen im Zusammenhang mit der Corona-Krise geklärt
- Mai 2021: Themen u.a. Ehrenamt: Helfer im Impfzentrum werden steuerlich entlastet; Steuertipp: Ab 2021 neue Sofortabschreibung für Computer und Software
- April 2021: Themen u.a. Corona-Krise: Fiskus gewährt weiterhin Stundung und Vollstreckungsaufschub; Drittes Corona-Steuerhilfegesetz: Weitere Hilfen für Familien und Unternehmen verabschiedet
- März 2021: Themen u.a. Gesetzgebung: Welche Änderungen hat das Jahressteuergesetz 2020 gebracht?, Corona-Krise: Steuerbefreiung für Impfstoffe und Testkits, Steuertipp: Zusätzlichkeitserfordernis bei begünstigten Bar- oder Sachbezügen
- Februar 2021: Themen u.a. Gemeinschaftspraxis: Sponsoringkosten für die Imagepflege sind Betriebsausgaben, Verantwortung: Haftet der Konsiliararzt oder der behandelnde Arzt?
- Januar 2021: Themen u.a. November-Lockdown: Außerordentliche Wirtschaftshilfe der Bundesregierung, Steuertipp: Aufgabegewinn bei häuslichem Arbeitszimmer im Betriebsvermögen
MED Info 2020
- Dezember 2020: Themen u.a. Beschäftigungssicherung: Beim Kurzarbeitergeld sind weitere Änderungen geplant, Gesetzliche Krankenkassen: Wie wirken sich pauschale Bonuszahlungen steuerlich aus?
- November 2020: Themen u.a. Familienleistungsausgleich: Wer profitiert vom Kinderbonus?, Überblick: Steuerregeln zum Crowdfunding bei Investoren und Spendern
- Oktober 2020: Themen u.a. Entwurf: Jahressteuergesetz 2020 bringt zahlreiche Änderungen, Vollstreckung: Keine Pfändung der Corona-Soforthilfe
- September 2020: Themen u.a. Umsatzrückgänge: Bundesregierung gibt Corona-Überbrückungshilfe frei, Kindergeld/Freibeträge: Steuerzahler sollen ab 2021 weiter entlastet werden
- August 2020: Themen u.a. Hilfsmaßnahmen: Bundesrat gibt grünes Licht für Corona-Steuerhilfegesetz, Nachlassverbindlichkeiten: Vergebliche Prozess-kosten können die Erbschaftsteuer mindern
- Juli 2020: Themen u.A. Verlustrücktrag: Vorauszahlungen für 2019 können pauschal herabgesetzt werden, Erklärungsfrist: Lohnsteuer-Anmeldungen dürfen später abgegeben werden .
- Juni 2020: Themen u.A. Umsatzseinbußen: Keine Vollstreckungsmaßnahemen und erleichterte Steuerstundungen
- Mai 2020: Themen u.A. Liquiditätshilfen: Maßnahmenpaket in der Corona-Krise, Patientenrückgang: Änderungen zum Kurzarbeitergeld verabschiedet
- April 2020: Themem u.A. Steuererklärung: Wem droht künftig einVerspätungszuschlag?, Privates Veräußerungsgeschäft: Wann liegt (k)ein unentgeltlicher Erwerb vor?
- März 2020: Themen u.A. Wichtige steuerliche Änderungen ab 2020 im Überblick, Klimaschutz: Steuerliche Begleitmaßnahmen gegen den Ausstoß von Treibhausgasen
- Februar 2020: Themen u.A. Bürokratieentlastungsgesetz III ist beschlossene Sache, Steuerbefreiung für Heilbehandlungen und Steuersatz für Arzneimittel
- Januar 2020: Themen u.A. Steuerbefreiung für Medizinische Analysen eines Laborarztes, Voyeuristischer Zahnarzt verliert seine Zulassung
MED Info 2019
- Dezember 2019: Themen u.A. Investitionsabzugsbetrag, Gründung, Demenz
- November 2019: Themen u.A. Personengesellschaften, "Medial Beauty Lounge", Versorgungsaufträge
- Oktober 2019: Themen u.A. Beschränkte Steuerpflicht, Echte Realteilung, Praxisnachfolge
- September 2019: Themen u.A. Gewinnermittlung, Gleitzone, Leistungsberechnung
- August 2019: Themen u.A. Doppelte Haushaltsführung, Außergewöhnliche Belastungen, Schwangere
- Juli 2019: Themen u.A. Übungsleiter-Freibetrag, Nachbesetzungsverfahren, Versorgungsauftrag
- Juni 2019: Themen u.A. Betriebliche Gusundheitsvorsorge, Ehegatten-Arbeitsverhältnis, Außerordentliche
- Mai 2019: Themen u.A. Geplante Selbstständigkeit, Organschaft, Praxisnachfolge, Amtsärztliches Gutachten
- April 2019: Themen u.A. Minijobs, Umweltfreundliche Mobilität, Künstliche Befruchtung, Bedrohlicher Befund
- März 2019: Themen u.A. Medizinisches Versorgungszentrum, Irreführende Werbung, Bereitschaftsdienst
- Februar 2019: Themen u.A. Steuerhinterziehung, Honorararzt, Kindergeld und Freibeträge
- januar 2019: Themen u.A. Einspruch gegen Steuerbescheid, 44,- € Freigrenze
MED Info 2018
- Dezember 2018 : Themen u.A. Aktienverluste, Geschenk, Insolvenz
- November 2018: Themen u.A. Laborazt, Aktienverkauf, Steuerhinterziehung
- Oktober 2018: Themen u.A. Pflege, Verbilligte Vermietung, Arbeitszimmer
- September 2018: Themen u.A.: Grunsteuerberechnung, Kryptowährung, Beitragsrückerstattung
- August 2018: Themen u.A.: Nachzahlungszinse, Familienheim, Geldwerter Vorteil, Übungsleiter-Freibetrag
- Juli 2018: Themen u.A.: Versorgungszusage, Grundsteuerberechnung, Vererbtes Familienheim
- Juni 2018: Themen u.A.: MPU, Ergänzende Absicherung, Fremdvergleich bei Wohnungsvermietung an Lebenspartner, Steuerbefreiung bei Stiftungen