PKF WMS Rechtstipp
Jeden Monat ein anderes rechtlich interessantes Thema
Rechtstipp 2023
- September 2023: Verschärfung des Hinweisgeberschutzgesetz im Dezember
- Juli / August 2023: Rechtsprechung zur Corona-Entschädigung
- Juni 2023: GmbH-Gesellschafterliste: Probleme im Erbfall
- Mai 2023: Gefahren beim Verlegen von Testamenten - amtliche statt privater Verwahrung
- April 2023: Änderungen im Bewertungsgesetz: Verdeckte Erbschaftsteuererhöhung wegen erhöhter Grundstückswerte?
- März 2023: Zugang von E-Mails im geschäftlichen Verkehr – es kann um Minuten gehen!
- Februar 2023: Modernisierung der Außenprüfung
Rechtstipp 2022
- Dezember 2022: Anpassungs- und Kündigungsrechte von Energieversorgern – aktuelle Entwicklung
- November 2022: Der digitale Nachlass – Was passiert mit meinen Daten nach meinem Tod?
- Oktober 2022: Neues Notvertretungsrecht für Ehegatten und Lebenspartner - Ist die Vorsorgevollmacht jetzt überflüssig?
- September 2022: Konzern - Wer muss bei internationaler Arbeitnehmerentsendung Lohnsteuer einbehalten?
- Juli 2022: Das Ende der kostenlosen Retoure in der Lebensmittellieferkette
- Juni 2022: Die elektronische Signatur im Arbeitsrecht
- Mai 2022: (Sonder-)Kündigungsrechte von Energieversorgern
- April 2022: Grundsteuerreform
- März 2022: Kürzung der Miete im Lockdown möglich!
- Februar 2022: Keine Steuerbelastung bei kleinen Photovoltaikanlagen und vergleichbaren Blockheizkraftwerken
Rechtstipp 2021
- Dezember 2021: Was sich im Kaufrecht für Unternehmer 2022 ändert – Dringender Handlungsbedarf insbesondere bei Produkten mit „digitalen“ Elementen
- November 2021: Neue Abmahnfalle: Kennen Sie das Verpackungsregister?
- Oktober 2021: Neues zur Kommanditistenhaftung in der Insolvenz
- September 2021: Das Transparenzregister wird zum Vollregister
- August 2021: „Leave to stay“ oder die Baby/ Krankheits-/Pflegepause des Geschäftsführers
- Juni 2021: Weitreichende Ausweitung der Grunderwerbsteuerpflicht zum 01.07.2021
- Mai 2021: Alleinerziehend? - Für minderjährige Kinder vorsorgen
- April 2021: Fit für die Zukunft – neues Wohnungseigentumsgesetz (WEG)
- März 2021: Überbrückungshilfe - und dann?
- Februar 2021: Möglichkeit der einseitigen Anordnung von Kurzarbeit im individuellen Arbeitsverhältnis
Rechtstipp 2020
- Dezember 2020: Neue Restrukturierungsmöglichkeiten in der Krise des Unternehmens
- November 2020: Haus gegen Rente? Vorsicht!
- Oktober 2020: Die gesellschaftsrechtliche Ausschaltung des Pflichtteilsrechts wird künftig schwerer – entsprechende Gesellschaftsverträge sollten ggf. angepasst werden
- September 2020: Das Coronavirus und die Auswirkung auf GmbH-Gesellschafterversammlungen und Beschlüsse
- Juli 2020: Immobilienschenkung - ganz oder nur ein bisschen?
- Juni 2020: Coronavirus (SARS-CoV-2) Handlungsfähigkeit durch (Unternehmer-)Vorsorgevollmacht sichern
- Mai 2020: Der Digitale Finanzbericht: Ein wesentlicher Baustein zu „Industrie 4.0“
- April 2020: Ehe ohne Ehevertrag ist die Lösung für Angsthasen
- März 2020: Stürmische Zeiten: Verkehrssicherungspflichten bei Grundstücken – wer haftet wann?