PKF WMS Rechtstipp
Jeden Monat ein anderes rechtlich interessantes Thema
Rechtstipps 2020
- Dezember 2020: Neue Restrukturierungsmöglichkeiten in der Krise des Unternehmens
- November 2020: Haus gegen Rente? Vorsicht!
- Oktober 2020: Die gesellschaftsrechtliche Ausschaltung des Pflichtteilsrechts wird künftig schwerer – entsprechende Gesellschaftsverträge sollten ggf. angepasst werden
- September 2020: Das Coronavirus und die Auswirkung auf GmbH-Gesellschafterversammlungen und Beschlüsse
- Juli 2020: Immobilienschenkung - ganz oder nur ein bisschen?
- Juni 2020: Coronavirus (SARS-CoV-2) Handlungsfähigkeit durch (Unternehmer-)Vorsorgevollmacht sichern
- Mai 2020: Der Digitale Finanzbericht: Ein wesentlicher Baustein zu „Industrie 4.0“
- April 2020: Ehe ohne Ehevertrag ist die Lösung für Angsthasen
- März 2020: Stürmische Zeiten: Verkehrssicherungspflichten bei Grundstücken – wer haftet wann?
Rechtstipp 2019
- Dezember 2019: Steuerliche Fallstricke bei Gemeinschaftskonten
- November 2019: Garantieverlängerungen und deren steuerliche Behandlungen
- Oktober 2019: Andere Meinung als das Finanzamt strafbar?
- September 2019: Nachteile der Gütertrennung
- Juli 2019: Was Sie beim Kauf einer vermieteten Immobilie beachten müssen
- Juni 2019: Ein Unglück kommt selten allein - frühzeitig testamentarisch vorsorgen!
- Mai 2019: Die 10-Jahres-Fristen bei der Immobilienschenkung
- April 2019: EU-Güterrechtsverordnung bei Eheschließung
- März 2019: USt. Behandlung von Bonuspunktesystemen
- Februar 2019: Behandlung von Gutscheinen in der Umsatzsteuer ab 01.01.2019
Rechtstipp 2018
- Dezember 2018: Gesetzliche Erbfolge trotz Testament - Anfechtung wegen Übergehung eines Pflichtteilsberechtigten
- November 2018: Verlustberücksichtigung bei Aktienverkäufen
- Oktober 2018: Gekauft wie gesehen? Aufklärungspflichten beim Verkauf von Immobilien
- September 2018: Ausschlagung des Erbes als Steuersparmodell
- Juli/August 2018: Mehr Schutz für Whistleblower geplan
- Juni 2018: Datenschutzgrundverordnung im Personalbereich
- Mai 2018: Ehekrise, Trennung, Scheidung – Was sollte rechtlich beachtet werden?
- Februar 2018: Einzelunternehmen - Tückisch im Erbfall
- Januar 2018: Die Ehe und ihre Wirkungen
Rechtstipp 2017
- Dezember 2017: Selbstanzeige im Lichte des automatischen Informationsaustausches
- November 2017: Kein "Kavaliersdelikt": Bei Steuerhinterziehung droht u.U. Berufsverbot
- Oktober 2017: Brauchen Nichteheliche Lebensgemeinschaften einen Partnerschaftsvertrag?
- September 2017: Einführung des Transparenzregisters: das Ende der Diskretion für mittelstands-typische
- Juli 2017: Erbschaftsteuer ohne Erbschaft - Besteuerung selbst bei nicht geltend gemachten Pflichtteilsrechten!
- Juni 2017: Voraussetzungen der wirksamen Patientenverfügung
- Mai 2017: Der "Brexit": Persönliche Haftung für Gesellschafter der Limited
- März 2017: Immobilenerwerb durch mehrere Personen
- Februar 2017: Das Verbraucherstreitbeilegungsgesetz: Neue Informationspflichten für Unternehmer
- Januar 2017: "Digitaler Nachlass"- Der Tod im Internet