Die Europäische Kommission mischt die Karten neu: Mit der Omnibus-Verordnung werden die Regeln zur Nachhaltigkeitsberichterstattung gelockert. Doch Unternehmen sollten sich nicht zurücklehnen – die Relevanz von Nachhaltigkeit bleibt ungebrochen.
Gemeinsam mit der IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim und der Creditreform Osnabrück, laden wir Sie herzlich zum Nachhaltigkeitsforum 2025 ein.
Anmeldung zum Nachhaltigkeitsforum 2025
CSRD, EU-Taxonomie und CSDDD sollen durch die Omnibus-Verordnung sowohl zeitlich verschoben als auch inhaltlich überarbeitet werden. Für CSRD und EU-Taxonomie ist zudem eine weitreichende Reduzierung des Kreises verpflichteter Unternehmen vorgesehen. Doch was bedeutet das für den Mittelstand? Die Hände in den Schoß legen und zwei weitere Jahre bis zur Berichtspflicht pausieren oder im Falle von nicht verpflichteten Unternehmen den gesamten Prozess einfrieren?
Wie in den Vorjahren möchten wir Sie über die aktuellen gesetzlichen Entwicklungen und deren Auswirkungen informieren. Zudem erwarten Sie spannende Einblicke in die Standardsetzung und die Unternehmenspraxis. Folgende Punkte werden wir im Austausch unter Praktikern und Experten erörtern:
- Geplante Änderungen der Gesetzgebung durch die Omnibus-Verordnung
- Anforderungen von KMU an die Nachhaltigkeitsberichterstattung
- Standards für freiwillige Nachhaltigkeitsberichterstattung
- Kommunikation im nichtfinanziellen Bereich inkl. ESG-Ratings
- Erfahrungsberichte aus international tätigen Unternehmen
Beim abschließenden Get-together mit Getränken und Imbiss freuen wir uns wieder auf einen lebendigen Austausch und gute Gespräche mit Ihnen.
Weitere Details zum Programm und den Referenten entnehmen Sie bitte dem Einladungsflyer.
Die Anmeldung erfolgt über die Seite unseres Veranstaltungspartners, der IHK.