Steuern & Recht kompakt - 06/23
, 09:00 – 10:00 Ort: online
Die Bewertung von kleinen und mittleren Unternehmen war schon immer eine besondere Disziplin, da die Bewertungstheorie sich nahezu ausschließlich auf große kapitalmarktorientierte Unternehmen konzentriert. Die Auswirkungen der Ereignisse der letzten 3 Jahre (Corona, Lieferkettenstörungen, Ukrainekrise etc.) stellt die Bewerter vor zusätzliche Herausforderungen. Im Rahmen von Transaktionen stellt sich die Frage, wie ausgehend von dem Unternehmenswert der Verkaufs- bzw. Kaufpreis gefunden werden kann.
In unserem kostenlosen Seminar wird zunächst ein Überblick über Bewertungsanlässe und Bewertungsverfahren gegeben sowie auf die für die Bewertung von KMU gängige Multiplikatormethode näher eingegangen. Im Anschluss daran stellen wir Ihnen ausgewählte aktuelle Problemstellungen in der Bewertungspraxis vor und diskutieren den Umgang mit diesen. Zudem gehen wir auf den Prozess eines Unternehmensverkaufs bzw. -kaufs sowie die Verkaufs- bzw. Kaufpreisfindung ein.
ReferentInnen: Matthias Upmeier, Benedikt Imbusch und Ulrike Engelmeyer